Läuterzucker

Läuterzucker
Läu|ter|zu|cker (Kochkunst)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Läuterzucker — ist eine Zuckerlösung, die durch Aufkochen von Zucker und Wasser gewonnen wird. Die Bezeichnung leitet sich vom läutern (reinigen) ab. Durch Erhitzen wird die Zuckerlösung aufgekocht, wodurch Unreinheiten auf der Oberfläche als Schaum ausflocken …   Deutsch Wikipedia

  • Zuckersirup — Läuterzucker ist die Bezeichnung für einen klaren reinen Zuckersirup, der im Bar und Gastronomiebereich Verwendung findet. Er ist nicht zu verwechseln mit natürlichem Zuckersirup aus Zuckerrohrsaft oder Melasse. Gegenüber normalem Zucker besitzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Baba au rhum — (Neapel) Baba au rhum [babao ʀɔm] ist ein hoher, runder Napfkuchen aus süßem Hefeteig, der nach dem Backen mit einer Mischung aus Läuterzucker und Rum getränkt wird. Der Name dieses französischen Kuchens ist vermutlich vom russischen Babuschka,… …   Deutsch Wikipedia

  • Basterdzucker — Dieser Artikel behandelt das Nahrungsmittel Zucker, die im Haushalt bekannte Saccharose. Mit Zucker bezeichnet man auch die Gruppe der Mono und Disaccharide (siehe Kohlenhydrate), weitere Bedeutungen siehe Zucker (Begriffsklärung) Zuckerkristalle …   Deutsch Wikipedia

  • Belle Hélène — Birne Helene (französisch: Poire belle Hélène) ist ein klassisches Dessert. Im Originalrezept werden frische, geschälte Birnen in Läuterzucker pochiert, nach dem Auskühlen auf Vanilleeis angerichtet und mit kandierten Veilchen bestreut. Dazu wird …   Deutsch Wikipedia

  • Brauner Zucker — Dieser Artikel behandelt das Nahrungsmittel Zucker, die im Haushalt bekannte Saccharose. Mit Zucker bezeichnet man auch die Gruppe der Mono und Disaccharide (siehe Kohlenhydrate), weitere Bedeutungen siehe Zucker (Begriffsklärung) Zuckerkristalle …   Deutsch Wikipedia

  • Dip (Sauce) — Sauce hollandaise über Spargel und Kartoffeln Sauce oder Soße (von französisch sauce, „Tunke“, „Brühe“; aus lateinisch salsa, „gesalzene Brühe“) ist eine flüssig bis sämig gebundene, würzende Beigabe zu verschiedenen Warm und Kaltspeisen, Salaten …   Deutsch Wikipedia

  • Flüssiger Zucker — Dieser Artikel behandelt das Nahrungsmittel Zucker, die im Haushalt bekannte Saccharose. Mit Zucker bezeichnet man auch die Gruppe der Mono und Disaccharide (siehe Kohlenhydrate), weitere Bedeutungen siehe Zucker (Begriffsklärung) Zuckerkristalle …   Deutsch Wikipedia

  • Friesische Bohnensuppe — Mit Sinbohntjesopp (auch Sienbohnsupp, Bohntjesopp oder Kinnertön) wird in Ostfriesland ein regionaltypischer Likör bezeichnet. Außerhalb Ostfrieslands ist die Spezialität auch unter dem Namen Friesische Bohnensuppe bekannt. Bestandteile der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruchtsirup — Eine Flasche Ahornsirup Sirup (von arabisch شراب šarab über lateinisch siropus) ist eine dickflüssige, konzentrierte Lösung durch Kochen und andere Techniken aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten wie Zuckerwasser, Zuckerrübensaft, Fruchtsäften oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”